Unsere Ideen für Sie und unsere Stadt
Programm zur Kommunalwahl 2021
Unabhängige Kelkheimer Wählerinitiative
Programm zur Kommunalwahl 2021
Unsere Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2021.
03.01.2021 – Die Unabhängige Kelkheimer Wählerinitiative (ukw) startet mit Schwung ins Wahljahr 2021. „Es hat sich in den letzten Wochen gezeigt, dass Veranstaltungen oder auch das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern auf dem Marktplatz oder an anderen Orten
30. November 2020 – In der Pandemie befindet sich auch der städtische Haushalt in einer besonderen Lage. Die Stadt Kelkheim muss in diesem Krisenjahr Ausfälle vor allem bei der Einkommenssteuer verkraften. Zugleich hat die Stadt während des Lockdowns im Frühjahr
„Wir können auch digital“, so die ukw-Fraktionsvorsitzende Doris Salmon nach der am vergangenen Dienstag als Videokonferenz durchgeführten Fraktionssitzung der ukw (Unabhängige Kelkheimer Wählerinitiative). Über 20 Stadtverordnete und Mitglieder des Magistrats nahmen zu Hause via Laptop, Tablet oder Smartphone an der
ukw setzt erste Akzente im Haushaltsplan „Der Haushaltsentwurf des Bürgermeisters ist eine gute Basis für die anstehenden Haushaltsberatungen“, sagt die ukw-Fraktionsvorsitzende Doris Salmon. „Er gibt uns Spielräume, um 2020 wichtige Projekte auf den Weg zu bringen.“ Einige eigene Akzente möchte
Bewegung scheint nach dem Aus für bezahlbaren Wohnraum in der Feldbergstrasse in der Kelkheimer Politik dennoch zu kommen bei der Frage, wo und wie für Bezieher*innen nied-riger und mittlerer Einkommen erschwingliche Wohnungen geschaffen werden können. „Der Bedarf verschwindet ja nicht
Mit Bedauern gibt die ukw das Ausscheiden ihres kompetenten und anerkannten Fraktionsmitgliedes Michael Degenhardt aus dem Stadtparlament bekannt. Der Vor-sitzende des Ausschuss für Soziales, Vereine, Kultur und Integration legt sein Stadt-verordneten-Mandat aus beruflichen Gründen zum 5. Februar nieder. Der 37jährige
Pressemitteilung der ukw – 29.10.2018 Nach dem Bürgerentscheid ist vor dem weiteren Engagement für bezahlbaren Wohnraum
Die Marketingmaschinerie der Bürgerinitiative für die Sanierung des ehemaligen Pfarrzentrums in der Feldbergstraße läuft auf Hochtouren, an finanziellen Mitteln scheint es den Initiatoren nicht zu fehlen, kaum ein Baum oder Laternenpfahl, an dem kein Plakat hängt. Die Unabhängige Kelkheimer Wählerinitiative
PM Online-Petition für Verbesserungen bei der Kleinbahn Jetzt! Mitmachen! Link zur Petition: https://weact.campact.de/petitions/k-bahn-langere-zuge-und-15-minuten-takt-im-berufsverkehr-1
Pressemitteilung der Unabhängigen Kelkheimer Wählerinitiative vom 06.04.2018 „Die Gerüchte schießen ins Kraut“ Die Unabhängige Kelkheimer Wählerinitiative (ukw) beobachtet, dass im Zuge der Diskussion um den Erhalt des früheren Pfarrzentrums an der Feldbergstraße und dessen Sanierung als neuen Standort für das
Wie sich bereits vor einiger Zeit andeutete, entsteht nun, so zumindest die Berichte in der Lokalpresse und die Information des Bürgermeisters, eine Initiative, die ein Bürgerbegehren auf den Weg bringen möchte, um den Abriss des ehemaligen Pfarrzentrums in der Feldbergstrasse
Die Kirche bleibt im Dorf – ukw beschließt geförderten Wohnungsbau in der Feldbergstraße und Investitionen ins Museum an der Frankfurter Straße Hoch her ging es gestern Abend (wieder einmal) im Kelkheimer Stadtparlament. Die Entscheidung über die Zukunft des städtischen Grundstücks
Spazierwege statt „Fischbachspange“ Mit einem Antrag der FDP zur Bereitstellung von Haushaltsmitteln in Höhe von 100.000 Euro für eine Machbarkeits-Studie wird sich das Kelkheimer Parlament in seiner nächsten Sitzung am 24. Oktober beschäftigen. Die Kernfrage der Studie soll sein, ob
Seit dem 1. Mai 2017 gibt es ein neues Gesicht in der Stadtverordneten-Fraktion der ukw. Die 44jährige Iljana Schulz folgt Alexander Schönwetter nach, der aus beruflichen Gründen sein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kelkheim zum 30. April 2017 niedergelegt
Nachdem in der letzten Stadtverordnetenversammlung am 10. Oktober 2016 auf Antrag der ukw die Einrichtung einer Tempo-30- Zone in der Eppsteiner Straße in Fischbach beschlossen wurde, zieht die ukw eine vorwiegend positive Zwischenbilanz auch für die Kelkheimer Straße.
Denn sie wissen nicht was sie tun …. ukw und SPD warnen vor den negativen Folgen der Hauruck-Aktion von CDU, FDP und FW beim Wohnungsbau in der Zeilsheimer Strasse
Enttäuschte Anwohner – Vorerst kein Tempo 30 in der Eppsteiner Straße? Ein entsprechender Antrag der ukw, auch den westlichen Abschnitt der Eppsteiner Straße (den Be-reich zwischen der Kreuzung Lang-/Ruppertshainer Straße – Eppsteiner Straße und der Einmündung der Eppsteiner Straße in
Hoffnung auf Lebensmittelmarkt in Münster – ukw und tegut suchen Betreiber Erste Erfolge kann die ukw bei ihren Bemühungen vermelden, mittelfristig wieder einen Lebensmittelmarkt in Münster für die wohnortnahe Versorgung zu etablieren. Ein möglicher Standort ist bereits gefunden und auch die tegut-Gruppe